Nach einer Nacht am Yachthafen vor Warschau mit einem fantastischen Sonnenuntergang starten wir durch nach Krakau – im Airbnb in Radentfernung von Kazimiers, dem ehemaligen jüdischen Viertel. Wir finden ein Megarestaurant mit lokaler Küche, das Smakolyki. Mir fällt Schmackofatz dazu ein, ein viel zu selten benutztes Lieblingswort …

Das sehr leckere Essen dauert allerdings so lange, dass wir von einem kleinen Festival im Park nur noch die Schlussakkorde mitkriegen. Wir machen aber ordentlich Strecke und finden Gefallen an Krakau! Beziehungsweise an Krakaus Altstadt, muss man ja sagen. Die ist in bemerkenswertem Zustand, alles ist restauriert und vor allem ist nichts zerstört worden im Krieg. Viel zu staunen!

Weil es dann mal wieder – ha, ha – regnet, wollen wir Schindlers Emaillefabrik besuchen. Die lange Schlange hält uns ab und wir gehen nebenan ins MOCAK, Museum of Contemporary Art. Es gibt viele beeindruckende Exponate und die Ausstellung der polnischen Künstlerin Dorota Mytych – sehr vielseitig und politisch.

Wir sehen uns am liebsten zeitgenössische Ausstellungen an. Uns reizt die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen mehr als die Vergangenheit …

Eine Antwort zu „Schmackofatz!“
  1. Anonym

    Gerd und ich waren fast jeden Abend im jüdischen Viertel von Krakau, haben etliche Restaurants getestet u. einmal auf dem Dach einer Garage eine super Klezmer Band gehört. Wir waren sehr angetan von der Stadtarchitektur und der tollen Lage am Fluss! Weshalb zieht Euch eigentlich der Regen so an? Zeit für einen Wetterwechsel… Liebe Grüße,M/G

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kommentare

Eine Antwort zu „Schmackofatz!“

  1. Anonym

    Gerd und ich waren fast jeden Abend im jüdischen Viertel von Krakau, haben etliche Restaurants getestet u. einmal auf dem Dach einer Garage eine super Klezmer Band gehört. Wir waren sehr angetan von der Stadtarchitektur und der tollen Lage am Fluss! Weshalb zieht Euch eigentlich der Regen so an? Zeit für einen Wetterwechsel… Liebe Grüße,M/G

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert