Wir möchten nach Masuren zum Paddeln und stoppen erstmal (Park4Night) an einem sehr merkwürdigen Stellplatz. Durch einen Wald (anspruchsvoller Weg für den Jumper!) zu einem großen See – ohne fußläufigen Zugang –, an dessen Ufer hauptsächlich Dauercamper stehen. Skurril, weil es keine Infrastruktur gibt – trotzdem werden Zäunchen gezogen und sich eingerichtet. Irgendwann hält ein Auto neben uns und der Fahrer kassiert 10,- Euro für die Nacht. Es gibt Dixies im Wald und überquellende Container. Meine Laune ist mäßig.
Am nächsten Tag soll das Wetter gut sein (das heißt: kein Regen), wir verzichten aufs Scheidungsboot und mieten zwei Einer-Kajaks inklusive Abholung am Endpunkt, um die Krutynia zu paddeln. Das soll eine der schönsten Paddeltouren Europas sein! Das glauben wir nach 19,5 Kilometern zwar nicht, aber sehr schön und abwechslungsreich ist es durchaus! Es schlängelt sich durch Wald und Feld mit Schilfbewuchs und Seegras – es sind natürlich jede Menge Paddler unterwegs, aber mit der richtigen Geschwindigkeit bleibt man streckenweise ganz für sich.
Wir folgen der Wetter-App und fahren gen Süden. Unterwegs stehen immer wieder Autos am Straßenrand auf denen Eimer oder Körbe mit Pfifferlingen, Steinpilzen und Blaubeeren stehen. Wir halten bei einem älteren Polen, der uns total übers Ohr haut und uns für ein Schälchen Blaubeeren 6 Euro aus der Tasche zieht. Es gibt aber kein Zurück und wir genießen jede einzelne Traube. Karmapunkte inklusive.
Ich dachte ja, man hat auf so einer Tour irre viel Zeit – bis zur erhofften Langeweile. Pustekuchen. Es muss natürlich andauernd irgendwas gecheckt werden: Wetter, Stellplätze, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Abwasserablassmöglichkeiten. Und mit dem Checken ist es nicht getan. Dann müssen Entscheidungen her! („soll ich bleiben oder geh’n“ – na, wer kennt´s noch?) Das ist schon anders als ein Urlaub an einem Ort …
3 Antworten zu „Pppolen.“
-
Was erhofft ihr euch eigentlich vom Reisen? Ich erinnere mich, dass wir auf unseren Wanderungen diese Frage nie befriedigend beantworten konnten.
Grüße Torsten
-
Entscheidungen treffen kennt Ihr ja von der Hausgemeinschaft, und da seid Ihr immerhin nicht unterlegen. Wart Ihr in Budapest im Thermalbad? Ich wünsche Euch bleibende schöne Eindrücke und Begegnungen u. freue mich, Euch durch Eure Berichte und Bilder aus der Ferne begleiten zu können! Liebste Grüße, M/G🫶
-
Die Bilder hellen sich auf. Wird das Wetter besser oder habt ihr den Dreh raus, wann die beste Zeit zum fotografieren ist?
Übrigens bin ich nun etwas durcheinander, denn die Bilder von der Hohen Tatra kamen bei mir vor dem Paddle Ausflug in Masuren an. Ist wohl zeitversetzt.Die Bilder spiegeln aber tatsächlich Eure sich hebende Stimmung wieder. Hoffentlich kann man später einmal die ganze Reise als ‘DIA Präsentation‘ ansehen. Habe keine Ahnung, wo ihr jetzt seid. Spielt auch keine Rolle, solange ihr gesund seid und Spaß habt. Grüße aus dem Wilden Westen. Gerd
Schreibe einen Kommentar zu Gerd Antworten abbrechen